Hier findest Du Antworten auf die häufigst gestellten Fragen zu unserer Bibliotheks-Software:
- Wie erhalte ich meinen Applikations-Schlüssel?
- Wo finde ich die Protokolle?
- Wie kann ich verhindern, dass ein Titel mehrmals angezeigt wird?
- Kann ich meine Dateien oder Ordner umbenennen?
- Kann ich meine Dateien verschieben?
- Warum werden nicht alle Titel im Bibliotheks-Client angezeigt?
- Wie kann ich verhindern, dass ein bestimmter Titel im Bibliotheks-Client angezeigt wird?
- Warum zeigt der Bibliotheks-Client eine Schaltfläche zum Öffnen einer Datei an, die aber nicht vorhanden ist?
- Wie lösche ich meine Bibliotheksdaten?
- Wie kann ich die Datei finden, die eine Fehlermeldung verursacht?
Wie erhalte ich meinen Applikations-Schlüssel?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du deinen Applikations-Schlüssel erhalten kannst:
Kopieren des Applikations-Schlüssel von unserer Webseite:
- Gehe auf unsere Website und melde dich an
- Klicke auf Mein Konto.
- Klicke auf Konto-Einstellungen anzeigen oder verändern (einschließlich dem Ein-Klick-Einkauf).
- Die Seite sollte sich aktualisieren und dein neuer Schlüssel sollte neben einem Button zum Löschen und Kopieren vorhanden sein.
- Kopie den Anwendungsschlüssel.
- Füge den Schlüssel in die Bibliotheks-Software ein.
- Melde dich an.
Abrufen deines Applikations-Schlüssels über die Bibliotheks-Software:
- Klicke im Anmeldebildschirm auf " Get my Application key".
- Dadurch wirst du zu einer Seite weitergeleitet, in der du deine E-Mail-Adresse und dein Passwort eingeben musst, um sich auf unserer Website anzumelden.
- Gebe deine Daten ein.
- Klicke auf "Get Key".
- Dadurch kehrst du zur vorherigen Seite zurück, der Applikations-Schlüssel sollte nun ausgefüllt sein.
Wo finde ich meine Protokolle?
Android- und iOS / ipadOS-Versionen haben keine Protokolle.
Windows:
- Öffne einen Datei-Explorer
- Gebe in die URL-Leiste Folgendes ein: %APPDATA%\OneBookShelf\DriveThruRPG
- Drücke dann die Eingabetaste.
- Wenn dies nicht funktionieren sollte, lautet der vollständige Speicherort: C:\Users\<username>\AppData\Roaming\OneBookShelf\DriveThruRPG
maOS:
- Klicke auf "Gehe zu"
- Klicke auf "Gehe zu Ordner" und gebe ~/Library/Application Support/OneBookShelf/DriveThruRPG ein.
Das Protokoll ist eine Textdatei mit einem Dateinamen, welche wie folgt aussehen könnte: app-log-yyyy-mm-dd.txt
Wie kann ich verhindern, dass ein Titel mehrmals angezeigt wird?
Du musst deine Bibliotheksdaten löschen.
Kann ich meine Dateien oder Ordner umbenennen?
Du kannst deine Dateien beliebig umbenennen, solange du dazu auf die Datei zugreifen kannst. Nachdem du die Datei umbenannt hast, müsst den Bibliotheks-Clienten öffnen und dann auf "Check for updates" (Bibliothek für Version 2.0 aktualisieren) klicken, um die Bibliotheksinformationen zu aktualisieren.
Unter Windows und MacOS kannst du deine Ordner auch umbenennen. Wenn du dies gemacht hast, denke daran, den Bibliotheksclient erneut zu starten und auf "Check for updates" zu klicken (Bibliothek für Version 2.0 aktualisieren).
Kann ich meine Dateien verschieben?
Ja, jedoch ist dies derzeit nur unter Windows und MacOS möglich.
Wenn du deine Dateien an einen beliebigen Ort verschieben möchtest, der sich in den Einstellungen unter dem im Download-Verzeichnis festgelegten Ordner befindet:
- Öffne einfach den Bibliotheks-Client nachdem du die Dateien verschoben hast und und klicke auf Sync library data (Check for Updates (V. 3.0.0.7); Refresh Library (v. 2.0), um deine Bibliotheksinhalte zu aktualisieren.
Wenn du deine Dateien in ein neues Verzeichnis verschieben möchtest:
- Starte die Bibliotheks-Software.
- Gehe zu deinen Einstellungen
und ändere das Download-Zielverzeichnis.
- Klicke auf "Save changes".
- Der Bibliotheks-Client sollte mit dem Überprüfen des neuen Verzeichnisses und dem Aktualisieren der Bibliotheksinformationen beginnen.
Warum werden nicht alle Titel im Bibliotheks-Client angezeigt?
Überprüfe dein "Mein Archiv"
- "Mein Archiv" befindet sich unten auf Ihrer Seite "Meine Bibliothek".
- Klicke auf das +, um "Mein Archiv" anzuzeigen.
- Wenn du die fehlenden Titel in deinem Archiv siehst, klicke auf den Pfeil nach oben, um die Archivierung des Titels aufzuheben.
- Starte die Bibliotheks-Software neu und klicke auf Check for updates (Refresh Library für Version 2.0).
- Der Titel sollte jetzt in deiner Bibliotheks-Software angezeigt werden.
Überprüfe, ob der Titel einen Download-Link enthält
- Suche in deiner Bibliothek nach dem Titel
- Wenn der Titel keinen Download-Link hat, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
Überprüfe, ob sich der Titel in deiner Bibliothek befindet
Wenn du den Titel nicht in Ihrer Bibliothek oder in meinem Archiv findest, kontaktiere uns bitte.
Wie kann ich verhindern, dass ein bestimmter Titel im Bibliotheks- Clienten angezeigt wird?
Verschiebe den Titel in dein Archiv. Der Bibliotheks-Client ist so konzipiert, dass kein archivierter Titel geladen wird.
Gehe wie folgt vor, um einen Titel zu archivieren:
- Gehe zu Meine Bibliothek und suche nach dem Titel, den du archivieren möchtest.
- Klicke auf das Kasten-Symbol, das sich neben dem Papierkorb-Symbol befindet:
Warum erkennt der Bibliotheks-Client eine Datei, die nicht vorhanden ist?
Falls es sich um eine einzelne Datei handelt:
- Versuche, die Datei aus der Bibliotheks-Software zu öffnen
- Du solltest eine Fehlermeldung im unteren Bereich der Software angezeigt bekommen (das "Retry"-Symbol wird auf der Titelinformationsseite angezeigt).
- Gehe zur Titelinformationsseite.
- Du gelangst dorthin, indem du auf die Titelleiste (Listenansicht) oder Titelbild (Kachelansicht) klickst.
- Die Datei, die den Fehler verursacht sollte ein Retry-Knopf aufzeigen
(weißer Kreis mit einem blauen Pfeil)
- Klicke den Retry-Knopf um die Datei erneut herunterzuladen
Wenn mehrere Dateien entfernt wurden:
Wie lösche ich meine Bibliotheksdaten?
Hier findest Du Anweisungen für dein Betriebssystem und die von Ihnen verwendete Version des Bibliotheks-Clienten.
Melde dich vom Bibliotheks Client ab und dann wieder an
Funktioniert auf allen Betriebssystemen für Version 3.0
- Gehe zu den Einstellungen und klicke auf Abmelden.
- Melde dich erneut an und warte ab, bis der Bibliotheks-Client das Abrufen deiner Bibliotheksinformationen abgeschlossen hat.
- Bei großen Bibliotheken kann dies einige Minuten dauern
Nur Windows und MacOS: Wenn du Dateien in andere Ordner / Verzeichnisse verschieb haben, die sich nicht in Ihrem aktuell festgelegten Ordner befinden, müssen Sie den Designated Download in Se ändern
Manuelles Löschen der Datendatei
Dies funktioniert auch für den Library-Client der Version 2.0
Windows und MacOS
- Navigiere zu dem Ordner, der deine Bibliotheksdaten
Windows: Öffne den Datei-Explorer und gebe in die URL-Leiste Folgendes ein: %APPDATA%\OneBookShelf\DriveThruRPG
MacOS: Klicke auf "Gehe zu", dann auf "Gehe zu Ordner" und gebe folgendes Verzeichnis ein: ~/Library/Application Support/OneBookShelf/DriveThruRPG - Suche die Datei library.dat und lösche sie
- Starte den Bibliotheks-Client
- Der Bibliotheksabschnitt ist jetzt leer. Klicke auf "Refresh library", um deine Bibliotheksdaten neu zu laden, jedoch ohne einen Download auszulösen.
Wenn du Dateien in andere Ordner / Verzeichnisse verschoben hast, die sich nicht in deinem aktuell festgelegten Ordner befinden, musst du das Download-Verzeichnis (Ausgabepfad in Version 2.0) in den Einstellungen auf diesen Speicherort festlegen und auf "Check for Updates" (Bibliothek in Version 2.0 aktualisieren) klicken, um erneut eine Schaltfläche zum Öffnen dieser Dateien zu erhalten.
iOS: Melde dich ab und erneut in der Bibliotheks Client-App an.
Android:
- Melde dich vom Bibliotheks-Client ab.
- Öffne die Einstellungen.
- Verwende die Suchfunktion obsapp und klicke darauf.
- Klicke auf der App-Infoseite auf "storage" und dann auf "clear data" und "clear cache" (dadurch werden deine Downloads nicht entfernt).
- Starte den Bibliotheks-Client erneut und melde dich an.
Wie kann ich die Datei finden, die eine Fehlermeldung verursacht?
Es gibt einige Wege um herauszufinden, welche Datei einen Fehlermeldung bei Herunterladen verursacht.
Fehlermeldungsleiste
Falls es Probleme beim herunterladen gibt, erscheint im unteren Bereich der Software eine rot-markierte Leiste mit der Fehlermeldung Some of your files failed to download. Click here to view error.
Falls du auf die Leiste klickst, erscheint ein Pop-up-Fenster. Dort sind alle Dateien aufgelistet, die ein Fehler verursachen.
Die Auflistung enthält eine einfache Fehlermeldung und den dazugehörigen Titel.
Falls du versuchen möchtest die Datei erneut herunterzuladen, klicke auf den Titel um zur Titelinformationsseite zu gelangen. Halte dort Ausschau nach einer Datei mit einer grauen Leiste und den Retry-Knopf . Klicke auf den Knopf und versuche den Download erneut zu starten.
Fehler-Symbol
Wenn du bereits weißt, welche Datei den Fehler verursacht, kann du die Filterfunktion der Bibliothek nutzen, um den Titel zu lokalisieren. Sobald du die Datei gefunden hast, solltest du das rote Fehler-Symbol anstelle des Download-Symbols vorfinden. Wenn du auf das Fehlersymbol klickst, erhälst du Auskunft über den Fehler.
Falls du versuchen möchtest die Datei erneut herunterzuladen, klicke auf den Titel um zur Titelinformationsseite zu gelangen. Halte dort Ausschau nach einer Datei mit einer grauen Leiste und den Retry-Knopf . Klicke auf den Knopf und versuche den Download erneut zu starten.
Aktivitätsprotokoll verwenden
MacOS und Windows Anwender können auch das Aktivitätsprotokoll nutzen, um den Fehler ausfindig zu machen. Finde dein Aktivitätsprotokoll. Öffne die Datei mit einem Text-Programm und suche dort nach der fehlerhaften Datei.